Lädt...

BEWEGUNGSSTARK

Kraft- und Bewegungs­training

für eine starke Gesundheit

Gesundheit ist trainierbar

Wer bewegungsstark wird, gewinnt nicht nur Muskeln, sondern vor allem Kraft, Beweglichkeit und Körperbeherrschung. Diese Kombination bildet die Grundlage echter Belastbarkeit – und ist gleichzeitig der Schlüssel, um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben – im Alltag, im Beruf und im Sport.

01

02

03

Training für Alltag, Prävention & Leistungsfähigkeit

Für alle, die Beschwerden vorbeugen, Haltung verbessern und ihre Belastbarkeit gezielt steigern möchten.

Training nach Therapie oder Verletzungen

Damit Fortschritte aus der Physiotherapie nicht verloren gehen und gezielt weiter ausgebaut werden.

Ernährungscoaching – Ihr Verstärker im Training

Praxisnah und individuell – für mehr Energie, bessere Regeneration und eine Ernährung, die Ihr Training wirksam unterstützt.

Willkommen bei Bewegungsstark

Sebastian Rauch

Als Trainer begleite ich Menschen an unterschiedlichen Punkten – ob nach einer Therapie, zur Vorsorge oder als Ausgleich zum Alltag – und führe sie Schritt für Schritt zu mehr Kraft, Beweglichkeit und Belastbarkeit.

Dabei lege ich besonderen Wert auf klare Strukturen, individuelle Anpassung und eine Atmosphäre, in der Sie sich sicher fühlen können. Ob Einsteiger oder Fortgeschritten – wir orientieren uns an Ihrem Tempo. Ziel ist, dass Sie Ihr Training eigenständig meistern und sich dennoch auf meine Begleitung verlassen können, wenn Sie möchten.

Im Mittelpunkt steht eine Entwicklung, die Gesundheit bewahrt und Leistungsfähigkeit sinnvoll erweitert. Das bedeutet: ein Körper, der stärker, beweglicher und besser koordiniert ist, Belastungen im Alltag, im Beruf oder im Sport standhält – und schützt, statt zu überfordern.

Kurz gesagt: ein Körper, dem Sie vertrauen können – und mit dem Bewegung wieder Freude macht.

Training mit Klarheit und Struktur

Kraft, Stabilität und Beweglichkeit aufbauen – dort, wo Therapie endet, Prävention beginnt und neue Stärke entsteht.

Genau darum geht es in meinem Training: Die Lösung liegt nicht in beliebiger Bewegung, sondern in einem individuell abgestimmten Ansatz, der strukturiert aufbaut – mit klarer Progression, sicherer Technik und einem Plan, der zu Ihnen passt. Ich begleite bewusst nur eine kleine Zahl von Kunden, damit jede Einheit meine volle Aufmerksamkeit erhält und jeder Übergang sicher gelingt. Vom Ende der Therapie bis hin zu einer nachhaltig aufgebauten, gesundheitsorientierten Leistungsfähigkeit. Das Ergebnis: Vertrauen in Bewegung, Rückfallsicherheit und eine Stabilität, die langfristig gesund hält.

Mehr als klassisches Personal Training

Bei mir geht es nicht primär um Ästhetik oder Höchstleistungen, sondern um Funktion, Belastbarkeit und nachhaltige Gesundheit. Dabei ist es mein Ziel, Sie so vorzubereiten, dass Sie Ihr Training eigenständig und sicher ausführen können – mit dem nötigen Wissen, den richtigen Übungen und klarer Struktur. So haben Sie die Fähigkeit, Bewegung dauerhaft in Ihr Leben zu integrieren. Ob Sie dieses Wissen nutzen, um selbstständig weiterzutrainieren, oder ob Sie meine Begleitung auch langfristig in Anspruch nehmen – beides ist möglich.

Ein Training, das sich an Sie anpasst – nicht umgekehrt

Ob als Anschluss nach der Therapie, zur Entlastung im Beruf, für den nächsten Schritt im Training oder für ein aktives Älterwerden – ich entwickle für Sie einen klaren, sicheren Plan. So wird Training nicht zum Risiko, sondern zur verlässlichen Basis für Gesundheit, Alltag und Lebensqualität.

Gesundheit braucht Bewegung – und die richtige Begleitung

Mit dem Startpaket legen Sie den Grundstein: Wir erkennen Ihre Themen, definieren Ziele und schaffen die Basis für ein Training, das Sie sicher ausführen und eigenständig fortführen können. Danach entscheiden Sie, ob Sie selbstständig weitermachen oder mit „Weitertrainieren“ zusätzliche Impulse nutzen möchten – mit angepassten Plänen, klarer Struktur und abwechslungsreichen Einheiten für nachhaltige Fortschritte.

Bewegungs-startPaket

Ihr 8-Wochen-Einstieg: Screening, fünf betreute Einheiten und eine angeleitete Eigenphase – für einen sicheren Start mit klarer Struktur.

Intensiv-startPaket

8 oder 12 Wochen engmaschige Betreuung mit zwei Einheiten pro Woche – maximal individuell, maximal wirksam.

Kompakt-startPaket

4 Wochen mit Screening und drei begleiteten Einheiten – kompakt, präzise und ideal für Trainingserfahrene.

Vierte Personen führen unterschiedliche Fitnessübungen in einem modernen Raum durch.

Weitertrainieren

Nach dem Startpaket bauen Sie Ihre Stabilität aus und schaffen den Übergang von ersten Erfolgen zu einem Training, das Sie langfristig stark, belastbar und beweglich hält.

Häufige Fragen

Sie möchten mehr über mein Training, die Abläufe oder die unterschiedlichen Pakete erfahren? In den folgenden Fragen und Antworten habe ich die wichtigsten Informationen für Sie übersichtlich zusammengestellt.

1. Was genau biete ich an?

Ich bin spezialisiert auf gesundheitsorientiertes Kraft- und Bewegungstraining. Wiedereinstieg nach der Therapie, Prävention und der gezielte Ausbau von Leistungsfähigkeit sind für mich drei Bausteine eines Ganzen – mit demselben Ziel: Menschen bewegungsstark zu machen. Kraftvoll, mobil und belastbar. Ob nach der Therapie, vorsorglich oder mit dem Wunsch, über sich hinauszuwachsen – ich begleite Sie auf dem Weg zu mehr Stabilität, Leistungsfähigkeit und langfristiger Gesundheit.

2. Für wen eignet sich das Training?

Mein Training eignet sich für Einsteiger, Fortgeschrittene und Menschen mit Beschwerden oder Bewegungseinschränkungen. Entscheidend ist nicht Ihr aktueller Stand, sondern Ihr Ziel: Kraft, Beweglichkeit und Belastbarkeit aufzubauen – individuell, systematisch und gesundheitsorientiert. Gemeinsam finden wir den richtigen Einstieg – sei es über ein Starterpaket oder über punktuelle Unterstützung.

3. Wo findet das Training statt?

Im Partnerstudio Hamburg-Eppendorf (inklusive Studiozugang), bei Ihnen zu Hause oder draußen – je nach Vorliebe, immer ohne Aufpreis.

4. Kann ich ohne Geräte trainieren?

Ja. Viele Übungen lassen sich mit dem eigenen Körpergewicht oder einfachen Hilfsmitteln wie Minibands oder Tubes umsetzen. Im Studio profitieren Sie zusätzlich von moderner Ausstattung. Für das Training zu Hause bringe ich alles mit, was wir brauchen – oder berate Sie beim Kauf von Equipment.

5. Wird das Training von der Krankenkasse bezuschusst?

Nein. Es handelt sich um eine private Gesundheitsdienstleistung. Sie investieren eigenverantwortlich in Ihre Beweglichkeit, Kraft und langfristige Gesundheit.

6. Wie unterscheidet sich das Training von Physiotherapie oder Reha-Sport?

Physiotherapie behandelt akute Beschwerden und folgt klaren Therapiezielen. Reha-Sport ist ein verordnetes Gruppentraining mit festem Ablauf.

Mein Training setzt dort an, wo Therapie endet: beim individuellen Aufbau von Kraft, Stabilität und Bewegungsfähigkeit im Alltag – mit klarer Struktur, langfristig und gesundheitsorientiert.

7. Und wie unterscheidet es sich vom klassischen Personal Training?

Im klassischen Fitnesstraining oder Personal Training geht es oft um schnelle Erfolge oder Ästhetik. Mein Ansatz ist ein anderer: Ich baue die Brücke von der Therapie ins Training, helfe Beschwerden vorzubeugen und begleite Menschen beim langfristigen Aufbau von Kraft, Stabilität und Beweglichkeit. Ziel ist ein Körper, der gesund, belastbar und leistungsfähig bleibt – und ein Training, das eigenständig weitergeführt werden kann, immer mit der Option auf professionelle Begleitung.

8. Warum kostet das Training mehr als klassisches Personal Training?

Ich arbeite bewusst nur mit wenigen Kunden. So erhalten Sie meine volle Aufmerksamkeit und eine Betreuung, die wirklich individuell ist. Mein Ziel ist nicht Dauerbegleitung, sondern Eigenständigkeit: Sie investieren zwar in einen höheren Stundensatz, profitieren aber von mehr Qualität – und zahlen am Ende weniger, weil Sie unabhängig trainieren können.

9. Bieten Sie auch Gutscheine oder Ratenzahlung an?

Ja. Sie können alle Pakete verschenken oder in Raten zahlen – sprechen Sie mich einfach an.

10. Was passiert, wenn ich länger ausfalle (Urlaub, Krankheit, Verletzung)?

Wir passen das Training flexibel an: Einheiten können verschoben, Pausen überbrückt und Pläne angepasst werden. Wichtig ist, dass Sie Ihre Fortschritte langfristig sichern – ohne Druck und ohne Verlust.

11. Wie läuft eine typische Einheit ab?

Jede Einheit kombiniert Mobilisation, Kräftigung und Technikschulung. Nach einem gezielten Warm-up arbeiten wir an Hauptübungen, die zu Ihrem Ziel passen, ergänzt durch Stabilitäts- oder Beweglichkeitsübungen. Zum Abschluss folgt eine kurze Nachbereitung und ein Ausblick auf die nächste Einheit.

12. Bieten Sie auch Ernährungscoaching an?

Ja, auf Wunsch ergänzend zur Trainingsbetreuung – praxisnah, fundiert und gegen Honorar. Ernährung ist kein separates Programm, sondern eine sinnvolle Ergänzung, wenn Sie Ihre Fortschritte verstärken möchten.